Aktuelle Lage: Corona-Update
ausserschulicsche Bilsungsangebote (z.B. Musikschulen und Volkshochschulen) dürfen auch ab Januar wieterhin unter Einhaltung der von RKI empfohlene Hygieneregeln angeboten werden.
Der Einzelunterricht kann sowohl in der Musikschule als auch Online per Microsoft-Teams statt finden. Alle weitere Kurse (musikalische Früherziehung & Musiktiger) finden wie geplannt statt.
Wir achten weiterhin auf die Hygieneregeln:
- Hände waschen und desinfizieren
- Im ganzen Gebäude ist MNS/Maske pflicht
- auf angemessenen Abstand achten
- Plexiglaswände sind zu benutzen
- Unterrichtsräume sind z.T. mit Luftreinigungsfilter ausgestattet.
Schritt 1:
laden Sie sich die App Microsoft Teams für iPhone, iPad oder Samsung herunter.
Schritt 2:
lassen Sie sich von uns einen Account-ID mit einem zufallsgenerierten Passwort zukommen. Das Passwort können Sie hier beantragen.
Schritt 3:
rufen Sie per Video-Anruf in den Unterrichtsraum zur richtigen Zeitpunkt an! Hier finden Sie eine Anleitung
(hier klicken). Die Handhabe ist spielend einfach.
Bei Fragen beraten wir Sie gern unter info@clavina.de
Melden Sie sich hier einfach und bequem zu unserem monatlichen Newsletter an und bleiben Sie immer auf dem Laufenden!
Hinweis: Die eingebettete Videos werden von YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA bereitgestellt. Beim Abspielen wird eine Verbindung zu den Servern von Youtube hergestellt. Dabei wird Youtube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem Youtube-Account eingeloggt sind, kann Youtube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem Youtube-Account ausloggen.
Wird ein Youtube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.
Wer das Speichern von Cookies für das Google-Ad-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von Youtube-Videos mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. Youtube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchten Sie dies verhindern, so müssen Sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei „Youtube“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
|
|
|